Bio Uganda Ngouelleleicht süßliche Note mit feiner Säure, schokoladige Aromen
Bio Uganda Espresso Magoreintensiv-kernig, Aromen von Aprikose & Mandel
Hausmischung21Feine Säure
Bremer Stadtkaffeemild & säurearm
Bremer Stadtespresso2170 % Arabica Kamerun & 30 % Arabica Honduras mild, säurearm & munter mit schokoladiger Note
Bio-Blue Mountain Perlbohne21Blumig mit Schokoladennote
Bio-Espresso Siziliana21Nussig, säurearm, kernig, vollmundiges Aroma
Bio-Espresso Tedesco21Munter, fruchtig
Entkoffeinierter Bio-Kaffee21Blumig
Bio-Kaffee21Schokoladig
Bio-Schümli21nussig, säurearm, kernig, vollmundig-cremig
Wir wünschen euch ein gesundes und frohes 2023!
Euer Utamtsiteam
Information zur Preisanpassung!
Seit unserer letzten Preisanpassung zum 01.02.2022 ist auf der Welt eine Menge passiert. Zu der Pandemie, deren Auswirkung auf den Finanz – und Wirtschaftsmärkten sich erst jetzt so richtig bemerkbar macht, ist noch ein Krieg in Europa dazu kommen.
Mehr »
Unsere Jackfrucht ist eine fair gehandelte und nachhaltig konventionell angebaute Trockenfrucht von unseren Partnern Fruits of the Nile aus Uganda. Die reif, getrocknete Jackfrucht schmeckt besonders süß und lecker, wie eine Mischung aus Banane und Mango und hat einen leicht süßlichen, fruchtigen Geruch.
Der neue Rohkaffeee aus Uganda hat unsere Röster inspiriert, drei interessante neue Espresso- und Kaffee-Variationen zu kreieren.
Jedes Jahr unterstützt das Netzwerk, das für ökologische Produkte und nachhaltiges, faires Handeln steht, ein soziales Projekt in Bremen oder in der Umgebung.
Der Röster-Guide ist ein Webportal über Röstereien im deutschsprachigen Raum. Klar, dass Utamtsi dort auch dabei ist!
Durch den Verkauf ihres Bremer Stadtkaffees und Stadtespressos im Jahr 2020 sammelte das Bremer Fairhandelsnetzwerk insgesamt 3.381,60 Euro für den Pegasus Bremen e.V.
Durch den Verkauf ihres Bremer Stadtkaffees und Stadtespressos im Jahr 2019 sammelte das Bremer Fairhandelsnetzwerk insgesamt 2.886,80 Euro für die mobile Familienhilfe.
Jetzt neu bei Utamtsi: Bio-Hibiskustee aus Uganda. Hibiskus ist eine Spezialität aus Ugandas Norden.
Utamtsi präsentierte den Stadtkaffee im Überseemuseum Bremen.
Utamtsi ist Aussteller auf den Weltladen Fachtagen 2019 in Bad Hersfeld (28./29. Juni).Die Fachtage finden in der Schilde-Halle auf zwei Ebenen statt. Unseren Stand finden Sie in der Galerie.
Utamtsi gibt's auch unterwegs in mobilen Cafés in Leipzig, Bremen und in Dorum.
Am 12. April erfolgte die Übergabe des Erlöses aus dem Verkauf des Bremer Stadtkaffees und Bremer Stadtespressos im Jahre 2018 an den Verein Chancen für alle e.V.
Die anglophone Krise in Kamerun bedroht auch die Bauern der Kooperative Gic Sondason existentiell.
Utamtsi unterstützt grau sucht grün - Bremens Öko-Netzwerk für Nachhaltigkeit
Als Privatkunde haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Kaffee oder Espresso in ganzer Bohne auch in einer Papiertüte abgefüllt zugeschickt zu bekommen
Utamtsi als BEST PRACTICE Beispiel für Nachhaltigkeit im Klimahaus in Bremerhaven
Wir freuen uns, dass wir am 12. Oktober bei der Neueröffnung des Weltladens Winnenden in der Schlossstraße 9 dabei sein durften.
Erlös 2017 geht an die Bremer Suppenengel e.V.:
Utamtsi produziert und vertreibt den Stadtkaffee und den Stadtespresso für das Bremer Fairhandels Netzwerk.
Menschen bei Utamtsi Tamoukwe JeanBauer GIC SONDASON, Tchio